Angebote des NLQ zur Bundestagswahl, Vision Schule, jamf-Admin
Webversion ansehen
Newsletter der Medienberatung des NLQ im LK Diepholz Newsletter der Medienberatung des NLQ im LK Diepholz
Fortbildungen, Kongresse, Events, Großveranstaltungen
Reihe: Was kann KI in der Schule?
Moodle - Moodle - Moodle
Individuelle Beratung oder Fortbildung gewünscht?

Neben den "großen" Events gehört es zu unserem Auftrag, Verantwortliche in Schulen oder bei den Trägern zu beraten und Fortbildungen anzubieten. Sollten Sie als Schule Beratung, konzeptionelle Begleitung oder Fortbildung in medienpädagogischen Themen benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir oder Herrn Hamm auf.

Das ist Ihnen so zu pauschal? Dann schauen Sie in ein paar Beispiele unserer Beratungs- und Fortbildungsangebote. Aber grundsätzlich gilt: Entweder können wir das selbst, können uns in das Thema einarbeiten oder wir kennen jemanden, der sich auskennt!

Handwerkszeug für die Arbeit mit digitalen Medien im Unterricht

Bevor fachspezifische Programme zum Einsatz kommen benötigt man im Unterricht mit digitalen Medien in der Regel ein klein gehaltenes Handwerkszeug für sinnvolle neue Arbeitsmöglichkeiten.

So sind wichtige Aspekte des Unterrichts kollaborative und kooperative Arbeitsformen über Tools wie Edumaps/Taskcard oder das kits.blog-Angebot sowie die Arbeit mit digitalen Mappen.

Auch hier sprechen Sie uns gerne an:

Ludger Hamm und Ingo Engelhaupt

Auf dem Weg zur Tabletschule

Wir möchten Schulen im Landkreis Diepholz, die sich auf den Weg zur Tabletschule machen, gerne unterstützen. Gerne bieten wir hier den Prozess begleitende Beratung an. Nehmen Sie bei Interesse gerne mit uns Kontakt auf.

Ludger Hamm und Ingo Engelhaupt

Den SAP kollaborativ digital erstellen am Beispiel des IServ Curriculum-Moduls

Die Hälfte der Schulen im Landkreis nutzt IServ intensiv in der schulischen Arbeit. Durch die zunehmende Arbeit mit digitalen Endgeräten ist dann in der Regel auch wieder eine Überarbeitung der SAPs erforderlich. Das Curriculum-Modul ermöglicht die digitale Erstellung der SAPs und das Zusammenführen curricularer und anderer Vorgaben mit den Arbeitsmaterialien der Schule an einem Ort.

Falls Sie eine Nutzung des Moduls an ihrer Schule in Erwägung ziehen stelle ich dieses gerne einem Gremium aus Schulleitung, didaktischer Leitung und Fachbereichsleitungen mit verschiedenen Anwendungsbeispielen vor.

 

Ingo Engelhaupt

Immer noch aktuell
Die Startklar-Tools des Landes
Kontakt

Ludger Hamm

Mail: hamm(at)nibis.de

Telefon: 04243 / 9414982

 

Ingo Engelhaupt

Mail: engelhaupt(at)nibis.de

Telefon: 0421 / 437 465 35

 

Homepage der Regionalkonferenz Mitte-Nord

 

Portal Bildung in der digitalen Welt

 

Portal zum Digitalpakt

Newsletter abonnieren

Sie möchten den Newsletter gerne selber abonnieren? Hier finden Sie die Links für den offiziellen Newsletter der Medienberatung des NLQ und den Link zum regionalen Newsletter der Berater im Landkreis Diepholz für die Region Mitte-Nord. Bei beiden Links haben Sie die Möglichkeit, vorher die vergangenen Newsletter anzuschauen, ob Ihnen die Inhalte zusagen.

Anmeldung Newsletter Landkreis Diepholz und Umgebung

Anmeldung Newsletter Medienberatung Niedersachsen

Region Mitte-Nord der Medienberatung des NLQ in Niedersachsen
https://medienberatung.online/regionen/mitte-nord/