Vision-Schule zum Startklar-Programm des MK, UDM-Anmeldung, Moin.Schule
Webversion ansehen
Newsletter der Medienberatung des NLQ im LK Diepholz Newsletter der Medienberatung des NLQ im LK Diepholz
Den Newsletter gibt es nun auch online!

Hallo !

Ich freue mich, Ihnen meinen Newsletter im neuen Format zusenden zu können! Geben Sie die Inhalte gerne an ihr Kollegium oder interessierte Personenkreise weiter, wenn Sie es für sinnvoll halten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ingo Engelhaupt

Medienpädagogischer Berater des NLQ im Landkreis Diepholz

Vision-Schule-Spezial zu den Startklar-Angeboten des MK

Am 7. Juni 2023 öffnet Vision Schule wieder seine Pforten, dieses Mal als Spezialausgabe zu den 11 kostenlosen Tools, die das MK Anfang des Jahres den Schulen zur Verfügung gestellt hat. Vision Schule findet wie gehabt als reines online-Format statt, die Workshops starten um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr.

Anmelden können sich interessierte Lehrkräfte ab dem 23. April 2023.

Anmeldung

Moin.Schule: Der neue zentrale Anmeldedienst für Angebote des Landes

Disclaimer: Dieses Angebot ist eher was für diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die sich mit der Benutzerverwaltung der Schule beschäftigen. Interessierte Schulen stimmen den Einsatz bitte mit ihrem Dienstleister ab. Die Schul-IT des Landkreises beobachtet die Entwicklung und beabsichtigt den Dienst an den Schulen zu nutzen, wenn er stabil funktioniert.

Unter dem Begriff SANiS (Schulischer Anmeldeservice Niedersachsen) hat Niedersachsen ein Identitätsmanagementsystem für webbasierte Lehr- und Lernmedien programmieren lassen. 

Mithilfe von Moin.Schule sollen die kostenfreien Angebote des Landes über nur einen Benutzernamen und ein Kennwort verfügbar gemacht werden, die Daten werden über die Schnittstellen zu den Schulverwaltungsprogrammen DSGVO-konform zur Verfügung gestellt. Schnittstellen zu anderen Programmen sind möglich, aber nicht selbstverständlich, hier kommt es auch immer darauf an, ob sich die Partner einig werden.

Als Moin.Schule soll der Anmeldedienst voraussichtlich zum 1. August 2023 in den Produktivbetrieb gehen. Derzeit befindet sich Moin.Schule noch im Testberieb. Die Arbeit mit Produktivdaten der Schulen ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht möglich.

Wer darüber Näheres erfahren will, kann auf Vision Schule am 7. Juni 2023 um 11 Uhr einen Kurs zu Moin.Schule belegen.

Anmeldung möglich: "UDMonline - Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien" im Schuljahr 2023-2024

Zielgruppe: Multiplikatoren und interessierte Lehrkräfte zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht

Auch im kommenden Schuljahr bieten wir wieder UDMonline an. Mit dieser Fortbildungsreihe qualifizieren wir Lehrkräfte und Multiplikatoren an ihrer Schule zu einem geweiteten und umfassenderen Blick auf digital gestützten Unterricht. Gerade an Schulen, wo die Entwicklung der Arbeit mit digitalen auf wenigen Schultern liegt, lassen sich über dieses Fortbildungsformat weitere kompetente Kollegen gewinnen.

2023/24 bieten wir für die gemeinsamen (=synchronen) Phasen sowohl kurze Online-Videokonferenzen als auch zwei bis drei ganztägige Arbeitssitzungen an. Zwischen den Sitzungen arbeiten Sie auf unserer Moodle-Plattform an den gestellten Aufgaben. Dabei werden Sie von dem bewährten Team der Trainerinnen und Trainer der Medienberatung des NLQ begleitet und können sich zugleich mit anderen Teilnehmenden austauschen.

Die sieben Online-Lerneinheiten dauern zwischen zwei und fünf Wochen (exklusive Ferienzeiten). Im Verlauf der Fortbildung fertigen Sie mehrere Lernaufgaben zum Lernen mit und über digitale Medien an. Diese unterrichtspraktischen Anteile werden im eigenen Unterricht erprobt.

Die Einstiegsveranstaltung für unsere Region findet am 30. August 2023 statt. Bei Fragen können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen.

Ausführliche Information

Zur Anmeldung

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Region Mitte-Nord der Medienberatung des NLQ in Niedersachsen
https://medienberatung.online/regionen/mitte-nord/