|
Viele Schulen sind mittlerweile auf dem Weg, die selbstverständliche Arbeit mit Tablets im Unterricht zu implementieren und beschäftigen sich ernsthaft mit den Planungen dafür oder arbeiten bereits in dfen ersten Jahrgängen mit schülereigenen Tablets.
Die Medienberatung Niedersachsen des NLQ und ihre Vorgängerinstitutionen berät und unterstützt diese Prozesse bereits seit knapp 20 Jahren. Unterstützung, Beratung und Begleitung erhalten Sie auf mehreren Wegen.
Variante A: Unterstützung, Beratung und Begleitung durch den Medienpädagogischen Berater/die Medienpädagogische Beraterin vor Ort
in Gerne beraten und begleiten wir Sie als Schule bei diesem Prozess.
Beratersuche für meine Region
Variante B: Fortbildungsreihe
Teilnahme an der Fortbildungsreihe "Auf dem Weg zur Tabletschule". Bis zum 30. Juni ist noch die Anmeldung zu unserer schuljahrsbegleitenden Fortbildung geöffnet.
Anmeldung
Variante C: Selbststudium
In der openELEC haben wir einen Kurs angelegt, der wirklich hilfreich ist und Sie auf dem Weg zur Tabletschule anleitet.
Aktueller Link bis zum Serverumzug Anfang der Sommerferien
Leider können wir noch nicht sagen, wie der Link nach dem Serverumzug der openELEC aussehen wird.
Im Idealfall gibt es eine funktionierende Weiterleitung des oben stehenden Links.
In der Theorie könnte dann dieser Link funktionieren.
Falls beides nicht funktioniert sollten Sie den Kurs über diesen Weg finden können: openelec.moodle-nds.de -> Medienbildung -> Unterrichts- und Schulentwicklung in einer Kultur der Digitalität -> Auf dem Weg zur Tabletschule |