|
Vom 14.-16.08.2024 findet der Kongress „Musikunterricht & Multimedia 2024“ in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel statt - Wir nennen ihn liebevoll MuM. Eine Anmeldung ist bis zum 7.8.24 möglich.
Die Teilnehmenden erwartet mit 34 Veranstaltungen ein breit gefächertes Angebot an Workshops und Vorträgen, die alle vor allem eines im Blick haben: den Musikunterricht bzw. das ästhetische Unterrichtsfeld mit der Verwendung von digitalen Medien nachhaltig zu gestalten. Dabei werden verschiedenste Beispiele vorgestellt, wie die Medien in Unterrichtsvorhaben gewinnbringend eingesetzt, das eigene Erleben reflektiert, in kreative Prozesse überführt und dadurch Impulse für die Unterrichtsentwicklung gesetzt werden können.
Der Kongress richtet sich an alle Lehrenden, die das Fach Musik und Kunst an den allgemein-bildenden Schulen in Niedersachsen vertreten. Insbesondere werden auch spezielle Workshop-Angebote für Grundschul-Lehrkräfte angeboten.
Neben den umfangreichen Veranstaltungen werden auch wieder Konzerte stattfinden, in denen das Verhältnis zwischen Musik(unterricht) und digitalen Medien besonders beleuchtet wird.
Der Kongress bietet eine hervorragende Möglichkeit Netzwerke zu erweitern und Praxis-Impulse zu erhalten.
Ort: Niedersächsische Landesmusikakademie Wolfenbüttel
Kosten: kostenlos, Reisekosten und Übernachtungskosten werden nicht übernommen
Übernachtung: Eine Zimmervermittlung wird für das angeschlossene Jugendgästehaus Wolfenbüttel angeboten. Bitte nehmen Sie umgehend Kontakt zum Jugendgästehaus Wolfenbüttel auf: Tel. +49 5331 86-570, jugendgaestehaus@wolfenbuettel.de /
Download des Programms (70MB)
Anmeldung für den Kongress und Wahl der Kurse |