|
Hallo !
Anlässlich der Bundestatgswahl hat die Abteilung pol. Bildung des NLQ kurzfristig 3 Veranstaltungen ins Angebot genommen. Eine Teilnahme lohnt sich sicherlich nicht nur für Politik-Lehrkräfte, sondern gibt auch Orientierung für Lehrkräfte zum Umgang mit Meinungen, Haltungsfragen und der Rolle sozialer Medien in der pol. Meinungsbildung der Heranwachsenden.
Die Medienberatung des NLQ bietet zum Zukunftstag einen offenen Online-Kurs mit vielen Selbstlernangeboten zum Thema KI an, der in Zusammenarbeit mit anderen Bundesländern entwickelt wurde.
Im Medienzentrum des Landkreises Diepholz gibt es dieses Frühjahr mehrere Fortbildungsangebote zum Kunstunterricht, zu Webtools und zur Nutzung von Greenscreens, außerdem kann man sich zu Edu EscapeRooms fortbilden.
Und auch in der Medienberatung des NLQ laufen die Angebote weiter. Am 19. Februar wird wieder Vision Schule online stattfinden mit über 300 Teilnehmern. Das Angebot ist reichhaltig, Anmeldungen werden weiterhin entgegen genommen. Außerdem gibt es Moodle-Schulungen, jamf-Admin-Schulungen und Angebote für Tabletklassen.
Grund genug den Newsletter wieder zu versenden - wie üblich verbunden mit der Bitte, ihn an das Kollegium weiterzuleiten!
Weiter unten gibt es für ganz interessierte Kolleginnen und Kollegen, die nichts verpassen möchten auch die Möglichkeit, sich für den Newsletter zu registrieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Engelhaupt und Ludger Hamm
Medienpädagogische Berater des NLQ im Landkreis Diepholz |