Zum Inhalt springen

Ingo Engelhaupt

Medienpädagogischer Berater

  • Startseite
  • Über mich
  • Beratung und Fortbildung
  • Termine
  • Kontakt
  • Partner
    • Gesamtschule Hambergen
    • Medienberatung des NLQ
    • Medienzentrum Syke Landkreis Diepholz
    • Mediothek Diepholz
    • Multimediamobil Mitte
  • Material
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Mai 16, 2021

5 hybride Lernsettings

Was kann eigentlich so alles als hybrides Lernsetting gelten? Nele Hirsch vom Bildungslabor hat da so ein paar Ideen:

https://ebildungslabor.de/blog/hybrid2/

Veröffentlicht am März 24, 2020

Die Gestaltung von Videokonferenzen

Damit Videokonferenzen sinnvoll durchgeführt werden können, hat sich der Blogger Tim Ka. Gedanken zur sinnvollen Gestaltung gemacht – inkl. Bullshitbingo

https://herrka.jimdofree.com/2020/03/24/socialdistancing-videokonferenzen-sind-die-neue-realbegegnung/

Veröffentlicht am März 24, 2020

Bayerns Linksammlung zum Lernen zuhause

https://www.mebis.bayern.de/infoportal/empfehlung/linksammlung-lernen-zuhause/

Veröffentlicht am September 25, 2019

Arbeitshefte zum kooperativen Lernen und Moderieren mit digitalen Endgeräten

Kenn Sie schon die Materialien des NLQ zur digitalen Umsetzung klassischer Lernmethoden? Ich mag z.B. den Kärtchentisch…

https://kool.nibis.de

Veröffentlicht am September 20, 2019

Gestaltung von Unterricht mit digitalen Endgeräten

Dieser Artikel kommt erst einmal etwas unscheinbar daher, entwickelt sich aber zu einem guten Einstieg in den Diskurs, wie man Unterricht grundsätzlich gestalten kann.

https://ipad-in-der.schule/2019/09/18/apple-classroom-zuludesk/

Veröffentlicht am Juli 16, 2019

Office 365 in der Schule – eine aktuelle Einordnung

https://damianduchamps.wordpress.com/2019/07/14/und-die-endlose-geschichte-um-office-365-geht-in-die-naechste-runde/

Veröffentlicht am März 19, 2019März 19, 2019

Digitale Werkzeugkiste

Fundgrube Unterricht @ArthurThoemmes hat eine praktikable Digitale Werkzeugkiste in Form eines Padlets aufgebaut. Lohnt sich weiter zu beobachten:

Digitale Werkzeugkiste von Arthur Thömmes

Veröffentlicht am März 14, 2019

Leitfaden zur Erstellung von Schülerfotos

Der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband hat einen brauchbaren Leitfaden zur rechtskonfotmen Erstellung von Schülerfotos erstellt:

https://www.bllv.de/vollstaendiger-artikel/news/erstellen-und-verwenden-von-schuelerfotos/?fbclid=IwAR0bQHhXCFm6qUA8gvsIpTk-IB_1Wpj7O-689TNIj9SoAE7OgFWR_hFQUEY

Veröffentlicht am Februar 18, 2019

Eigenes OER-Material veröffentlichen

https://medienberaterbloggt.de/teilen-tutorial/

Wer eigenes Unterrichtsmaterial veröffentlichen will, findet hier einen guten Erfahrungsbericht. Außerdem werden einige Quellen für OER-Materialien genannt.

Veröffentlicht am Februar 6, 2019

Leitung des Medienzentrums OHZ ausgeschrieben

Die Ausschreibung finden Sie hier.

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • 5 hybride Lernsettings
  • Die Gestaltung von Videokonferenzen
  • Bayerns Linksammlung zum Lernen zuhause
  • Arbeitshefte zum kooperativen Lernen und Moderieren mit digitalen Endgeräten
  • Gestaltung von Unterricht mit digitalen Endgeräten

Finden

Kategorien

Jugendschach-Newsletter Werder Bremen

Stolz präsentiert von WordPress